Dienstleistungstagung 2019: Service Systems Innovation, 08.-09.04.2019, Paderborn Was hat sich im Bereich Dienstleistungsinnovationen getan, wo befinden wir uns heute und wie kann die Zukunft aussehen? Lernen Sie auf der Dienstleistungstagung 2019 nicht nur die vielfältigen Forschungsprojekte mit ihren richtungsweisenden Ergebnissen kennen, sondern erleben Sie, wie diese Themen in Politik und Wirtschaft angekommen sind. weiterlesen
BMBF-Abschlussveranstaltung: Additive Fertigung - Individualisierte Produkte, komplexe Massenprodukte, innovative Materialien (ProMat_3D) Die additive Fertigung ermöglicht Innovationen, etwa indem komplexe geometrische Leichtbaustrukturen im Maschinenbau hergestellt werden können, die sich mit gängigen Verfahren bislang nicht oder nur mit viel Aufwand verwirklichen ließen. Im September werden aktuelle Projektergebnisse auf der Abschlussveranstaltung in Frankfurt a. M. vorgestellt. weiterlesen
Arbeitsforschungstagung 2018: Arbeitswelten der Zukunft Den 550 Teilnehmern bot die Tagung einen lebendigen Meinungsaustausch zur Frage, wie sich Arbeit in Zukunft verändert und welche Rolle die Wissenschaft dabei spielt. Die Teilnehmer konnten die vielfältigen Bedarfsfelder der Arbeitsforschung kennenlernen und die begleitende Fachausstellung zu Highlights aktueller Projekte des BMBF besuchen. weiterlesen
Expertenworkshop – Digital gestütztes Lernen in der (ambulanten) Pflege Auf dem zweiten Expertenworkshop des Verbundprojekts KoLeGe wurden Entwicklungsideen für die Einbindung von digital gestütztem Lernen in die (ambulante) Pflege vorgestellt und mit Expertinnen und Experten aus der Pflegepraxis und -forschung diskutiert. weiterlesen
Industrie 4.0 auf dem Hallenboden angekommen! Erfolge nachhaltiger Prozessoptimierung im Mittelstand Mit etwas mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bot die gemeinsame Veranstaltung der zwölf vom BMBF geförderten Verbundprojekte im Themenfeld „Industrie 4.0 – Forschung auf den betrieblichen Hallenboden“ eine Plattform, sich über die Chancen und Gestaltungsoptionen der Industrie 4.0 auszutauschen. weiterlesen
MANUFUTURE-DE - Strategische Forschungsagenda für die Produktion 2030 Forschungsagenda ist in finaler Fassung als Download verfügbar: Zusammen mit Vertretern aus Wirtschaft und Forschung wurden im Rahmen der Untersuchung MANUFUTURE-DE die Forschungsbedarfe deutscher Produktionsunternehmen aus dem Bereich der Produktionstechnik ermittelt. weiterlesen