
Ausgewählte Veranstaltungshinweise aus der Produktions-, Dienstleistungs- und Arbeitsforschung
Datum: 10.03.2021
Ort: virtuell
Beschreibung:
Am 10. März 2021 findet der digitale Kongress der Produktions-, Dienstleistungs- und Arbeitsforschung unter dem Titel „InnoPuls Vernetzung. Innovation. Wertschöpfung“ statt.
Anlässlich von InnoPuls werden der Staatssekretär Herr Professor Wolf-Dieter Lukas und Frau Professorin Ina Schieferdecker, Leiterin der Abteilung „Forschung für Digitalisierung und Innovation", mit namhaften Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Verbänden und Sozialpartnern über die aktuelle und zukünftige Forschung diskutieren.
Zukunftsgerichtet wird auch das neue Fachprogramm „Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit“ der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Ein Start mit einer Wirkung für die nächsten sieben Jahre! Erfahren Sie, wie es bei uns weitergeht.
Zu den verschiedenen Blickwinkeln auf das Programm finden neben Plenumsveranstaltungen interaktive Sessions statt:
• Dynamik von Wertschöpfungssystemen
• Menschen in der Wertschöpfung
• Geschäftsmodelle und Nutzenversprechen
• Ressourcen
• Soziotechnische und methodische Innovationen
• Vernetzung und Kollaboration
Wir laden Sie als forschungstreibendes, innovatives Unternehmen, Universität, Fachhochschule, Verwaltung oder wissenschaftliche Einrichtung ein, sich mit den Entscheidern von morgen zur Zukunft der Wertschöpfung in Deutschland auszutauschen.
Eine Programm- und Referentenübersicht finden Sie auf der Veranstaltungsseite. Ebenso die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung. Zugang zu dem digitalen Kongress erhalten Sie über individuelle Zugangsdaten.
www:
https://www.innopuls-kongress.de/#/home
Ansprechpartner bei PTKA:
B.A. Christine Heinig
Telefon: +49 721 608-26268
E-Mail: christine.heinig@kit.edu